gouda uit amsterdam
den abschluss der langen, schönen, parisschweren osterferien bildete ein long-weekend-trip in die holländische metropole.
so, bestiegen fünf ösis am donnerstag, den 19. den nachtbus nach amsterdam. wer nicht zu dieser ich-kann-immer-und-in-jeder-position-schlafen-community gehört, kann sich annähernd vorstellen zu wieviel schlaf ich in diesen 8h gefunden habe *ggrrrrggg*
aaaaber, ab der belgischen grenze ist der verkauf von didi mateschitz' powersafterl ja nicht mehr verboten und ich war von der wirkung meines ersten red bull nach 3monatiger abstinenz wahrlich verzückt.
so gings um 7 uhr morgens gleich mal auf frühstückssuche, anschliessend auf erkundungswegen durch die stadt und irgendwann dann sogar noch ins van gogh - museum.
abends trafen wir uns dann mit dem rest , der denn komfortableren weg per avion aus wien gewählt hatte dazu und unser 9-mann-team komplettierte, zum €1,35 (!!!) bier.
tag 2 war geprägt von ausgiebigem shoppen (wie soll man sich beherrschen, wenn einem alles so spottbillig vorkommt), einem abermals bierigen erlebnis im heineken museum (jetzt wissen wir wie man sich als flasche in der abfüllanlage fühlt)
und dem eher düsteren anne frank huis - sowie einigen wenigen coffeeshop-abstechern.
am samstag haben die vroni und ich dann noch den matthias in rotterdam besucht und haben uns im unterschied zu amsterdam mal "guiden" lassen.
tags darauf ging's nach den letzten paar souvenir einkäufen leider wieder retour, zurück ins montägliche uni-leben. und was für eins....stressssssssssssss....
paris meldet sich in kürze wieder!!
so, bestiegen fünf ösis am donnerstag, den 19. den nachtbus nach amsterdam. wer nicht zu dieser ich-kann-immer-und-in-jeder-position-schlafen-community gehört, kann sich annähernd vorstellen zu wieviel schlaf ich in diesen 8h gefunden habe *ggrrrrggg*
aaaaber, ab der belgischen grenze ist der verkauf von didi mateschitz' powersafterl ja nicht mehr verboten und ich war von der wirkung meines ersten red bull nach 3monatiger abstinenz wahrlich verzückt.
so gings um 7 uhr morgens gleich mal auf frühstückssuche, anschliessend auf erkundungswegen durch die stadt und irgendwann dann sogar noch ins van gogh - museum.
abends trafen wir uns dann mit dem rest , der denn komfortableren weg per avion aus wien gewählt hatte dazu und unser 9-mann-team komplettierte, zum €1,35 (!!!) bier.
tag 2 war geprägt von ausgiebigem shoppen (wie soll man sich beherrschen, wenn einem alles so spottbillig vorkommt), einem abermals bierigen erlebnis im heineken museum (jetzt wissen wir wie man sich als flasche in der abfüllanlage fühlt)

am samstag haben die vroni und ich dann noch den matthias in rotterdam besucht und haben uns im unterschied zu amsterdam mal "guiden" lassen.
tags darauf ging's nach den letzten paar souvenir einkäufen leider wieder retour, zurück ins montägliche uni-leben. und was für eins....stressssssssssssss....
paris meldet sich in kürze wieder!!
eiffelmädchen - 1. Mai, 14:16